Wie du besseren Kaffee machst – ein GuideWoran man guten Kaffee erkennt, was er im Körper bewirkt und welche italienischen Variationen an heißen Tagen besonders schmecken.
Diese Geschichten machen Mut, dass es eine bessere Zukunft geben kannHandverlesene Inhalte aus dem Web mit konstruktiven Antworten auf große gesellschaftliche Fragen. Zusammengestellt von der piqd-Redaktion.
Der Stretching-Guide für alle, die zu viel sitzenDiese Dehnübungen helfen, wenn der Nacken verspannt ist, der Rücken schmerzt, die Hüfte blockiert und es im Gesäß zieht.
Warum sich der Kampf fürs Klima lohntDie Erderwärmung wird die Menschheit im 21. Jahrhundert vor ihre größte Herausforderung stellen. Doch noch ist es nicht zu spät, den Trend umzukehren! Die Redaktion von Spektrum hat die wichtigsten Inhalte zum Thema aus dem Netz zusammengetragen.
5 Artikel, die jetzt den Ukraine-Russland-Krieg erklärenDie Lage in der Ukraine kann unübersichtlich sein. Hier sind fünf Geschichten, die für ein grundlegendes Verständnis des Krieges sorgen.
Das sind die beliebtesten Artikel aus dem MaiAutos, die 50 Jahre halten, Brautentführungen in Kirgistan, Spione in unseren Handys. Diese Geschichten wurden im Mai besonders häufig bei Pocket gelesen und gespeichert.
Eine Partnerschaft für mehr SichtbarkeitDie Autor:innen des Buches "People of Deutschland" haben in Partnerschaft mit Pocket Collections erstellt, in denen sie Content teilen, der sie bewegt und inspiriert.
Best Basics: NudelnNudelgerichte aus den Ländern Asiens sind Ikonen. In dieser Sammlung sind einige Favoriten zum Nachkochen.
Achtsamkeit: Was damit gemeint ist und wie wir sie nutzen könnenEin Guide mit wertvollen Tipps – für mehr Momente für uns und weniger Stress im Alltag und Job.
Angst: Ein mächtiges GefühlEin Leben ohne Angst gibt es nicht. Was sich lernen lässt, ist ein guter Umgang mit diesem mächtigen Gefühl - und wann es pathologisch wird.
Was mich im Web glücklich macht: Podcaster Frank JoungDas Web kann ein ganz schön dunkler Ort sein. Zeit, die Sonne zu suchen! Podcaster Frank Joung teilt die Inhalte des Internets, die ihn happy machen und zu denen er immer wieder zurückfindet.
Das Börsen-Einmaleins: Basics, Wissenswertes und FallstrickeAlle reden übers Geld investieren, aber: Wie geht das eigentlich? Diese Sammlung hilft Einsteigern durch den Börsen-Dschungel.
9 Geschichten, um den Wohnmarkt besser zu verstehenÜber unbezahlbare Mieten, die "Pampa-Zulage", die Krise des Immobilienmarkts und Lösungsvorschläge.
Urlaub im Wohnmobil: Alles, was du wissen musstWie du den perfekten Ort und Stellplatz findest, was Camping-Anfänger:innen beachten sollten und wieviel so eine Reise durch Europa kostet – gesammelt in einer Pocket Collection.
Best Basics: Brot selber backenKnusprig, krustig, köstlich. Diese Brote brauchen keine Brotbackmaschine und zum Teil noch nicht mal Kneten. Hier sind die besten Rezepte für Focaccia, Baguette, No-Knead-Bread und Co.
Spannende Geschichte: 9 Storys, die du so nicht aus der Schule kennstAuf welchem Weg kam das Bier nach Deutschland und wie roch es wohl bei der Schlacht von Waterloo? Diese Sammlung ist für alle, die am Esstisch gerne Besserwisser spielen.
Herausforderungen und Hoffnung: Was mir als Schwarzer Mutter durch den Kopf geht Wie gelingt Inklusion bei Kindern? Über Diskriminierung in Kinderbuch-Klassikern, Diversität bei Spielzeug und darüber, welche Auswirkungen das Erfahren von Alltagsrassismus im Heranwachsen haben kann.
Namen: Was du schon immer über sie wissen wolltestWelche Namen werden negativ bewertet – und warum helfen Adelstitel? Wo kommt dein Nachname am häufigsten vor? Und wie leben die Menschen mit dem durchschnittlichsten Namen? Finde es hier heraus!
Wie Geschmacksverstärker das Essen besser machenAus dem Essen ein Ereignis machen, dafür gibt es viele Wege. Einer der erfolgreichsten: Geschmacksverstärker. Die Texte dieser Sammlung schaffen ein grundlegendes Verständnis und erklären, warum sie nicht zu verteufeln sind.
Wie schafft man Innovation im Business?Expertin Deepa Gautam-Nigge teilt Podcastfolgen, Videos und Podiumsdiskussionen, die sie immer wieder aufs Neue inspirieren, Innovationen von allen Seiten aus zu betrachten.