Pocket-würdigGeschichten mit Denkanstößen

Wer der Mensch Wladimir Putin wirklich ist – eine Sammlung

Er ist einer der gefürchtetsten und unberechenbarsten Staatschefs der Welt: Wladimir Putin. Seine Weltsicht, sein Handeln und sein Umfeld werfen zahlreiche Fragen auf. In dieser Pocket Collection findest du Antworten.

Pocket Collections

Lesen, wenn du Zeit hast.

In Zusammenarbeit mit
t-online

Erst bewundert, dann gefürchtet: Die Erleichterung im Westen war groß, als Wladimir Putin vor mehr als 20 Jahren die Macht in Russland übernahm. Ein Mann, der das marode Riesenreich stabilisieren würde, – so die Hoffnung. Doch Putin strebt weder Frieden noch Partnerschaft an. Stattdessen lautet sein Plan, Russland mit aller Gewalt wieder "groß" zu machen. Aber woher stammt Putins mörderische Ideologie? Marc von Lüpke, zuständig für historische Themen bei t-online, hat nach Erklärungen gesucht und zeigt den Mann abseits der politischen Propaganda.

Bildquelle: Matthew Stockman / Staff / Getty Images

Von unseren Partnern

Militärhistoriker Beevor: "Das hat Putin niemals verkraftet"

Marc von Lüpke
t-online

Marc von Lüpke: "Wladimir Putin ist durch und durch ein Kind der Sowjetunion – zumindest wird das immer wieder behauptet. Einer der angesehensten Militärhistoriker der Welt, Antony Beevor, sieht das nicht so. Denn diejenigen, denen der Kremlchef wirklich nacheifert, sind ganz andere Figuren der Geschichte."

Putins Krieg – Geschichte als Waffe [zum Anschauen]

Terra X
ZDF

MvL: "Geschichte ist für Wladimir Putin nicht nur ein Werkzeug, sondern eine Waffe, die er nutzt, um seinen Angriffskrieg in der Ukraine zu rechtfertigen. Der Kremlchef ist geradezu besessen von ihr und der Sehnsucht nach vergangener Größe. Doch wie genau mobilisiert Putin die Vergangenheit im Kampf um die Gegenwart?"

Putins Geheimzug – so reist der Kreml-Chef durch Russland

Luc Oeppert
n-tv

MvL: "Das Anschlagsrisiko auf Putin ist enorm – kein Wunder also, dass die Sicherheitsmaßnahmen auf den Reisen des russischen Präsidenten extrem hoch sind. Mit einem Spezialzug fährt er scheinbar unsichtbar und unerkannt durch sein eigenes Land. Auch von einem geheimen Streckennetz und Verwirrungstaktiken ist die Rede."

War Putin auf der Krim oder ein Doppelgänger?

Jan Schneider
ZDF

MvL: "Kiew behauptet, nicht Putin, sondern ein Doppelgänger habe besetzte ukrainische Gebiete besucht. Der russische Präsident gilt als sehr vorsichtig, fast schon paranoid. Diese Regeln müssen bei Treffen mit dem Kremlchef befolgt werden."

Wie Russlands Militär um Soldaten wirbt

Maxim Kireev
ZEIT ONLINE

MvL: "Der Krieg zwischen Russland und der Ukraine kostet unzählige Soldaten das Leben. Um fürs Militär zu werben, scheut die russische Regierung keine Mühen, großflächige Rekrutierungsaktionen sind an der Tagesordnung. Eine große Rolle spielen dabei auch zahlreiche Häftlinge in Gefängnissen."

Wie war's? Speichere Geschichten, die du toll findest, um sie stets griffbereit zu haben.