Tipps, die das Lernen leichter machenVor dem Einschlafen lernen wir effektiver, Aufgeschriebenes behält man besser – heißt es. Stimmt das? Psychiater Manfred Spitzer erklärt, wie wir Dinge wirklich behalten.
Endlich vernünftig mitschreibenZettel über Zettel vollgekritzelt, und trotzdem keinen Plan? Unser Kolumnist weiß, wie man mit klugen Notizen das Beste aus jeder Vorlesung herausholt – und was man dabei von Eichhörnchen lernen kann.
Fremdsprachen: Die besten Lernmethoden für ErwachseneWie bleiben Vokabeln länger im Gedächtnis? Was hilft bei der Aussprache? Und wie viel Grammatik braucht man wirklich? Ein psychologischer Ratgeber.
ENGLISCHES VIDEO: Lass dich von deiner Neugier leitenHinterfrag nicht zu sehr, was dich "ablenkt", sagt die Schauspielerin und Produzentin Yara Shahidi. Das ist deine Neugier, die durchscheint.
Feynman-Methode: So lernst du 4-mal schneller!Sprachen, Theorien, Fähigkeiten: Durch die Feynman-Methode kannst du jeden Sachverhalt viel schneller lernen. Erfahre hier, wie das Konzept funktioniert.
Mehr Merktechniken: Technik statt IQWo ist der Schlüssel nur? Wie lautet noch die Geheimzahl, das Passwort, der Pincode? Christiane Stenger verrät, wie man sich die Infos merkt.
Wie du in kurzer Zeit sehr viel lernstDer Gedächtnisweltmeister Johannes Mallow verrät Tricks für die Prüfungsphase.
Sprachskills dank Neuro-Tricks: Rätoromanisch lernen in drei Wochen – geht das?Eine Sprache lernen in nur drei Wochen: Mit den richtigen Lernmethoden soll es klappen. Ein Erfahrungsbericht.