Pocket-würdigGeschichten mit Denkanstößen

Ein Plädoyer für mehr Faulheit

Faulheit und Langeweile sind besser als ihr Ruf. Eine Sammlung, warum.

Pocket Collections

Lesen, wenn du Zeit hast.

Immer erfolgreicher, immer schöner, immer besser – das scheint das Mantra vieler Menschen zu sein. Warum das Streben nach Selbstoptimierung weder gesund, noch sinnvoll ist, zeigen die folgenden spannenden Storys.

Bildquelle: Malte Mueller / Getty Images

Faulheit – Todsünde oder Tugend? [zum Anhören]

Michael Magercord
Deutschlandfunk

Der Philosoph André Rauch betrachtet die Faulheit aus verschiedenen Blickwinkeln und zeigt auf, wie sich das Denken über Faulheit über die Jahrhunderte verändert hat. Dabei wirft der heutige Blick auf diese Eigenschaft besondere Kontroversen auf.

Achtsamkeit: Von der Schwierigkeit, im Hier und Jetzt zu sein

Stefanie Jakob
Utopia

Achtsamkeit ist mehr als nur ein Modewort – sie hilft, unseren Alltag zu entschleunigen und Stress zu reduzieren. Wir zeigen, was hinter dem Konzept steckt, wie es unsere Lebensqualität verbessern kann und fünf einfache Achtsamkeitsübungen für jeden Tag.

Wie war's? Speichere Geschichten, die du toll findest, um sie stets griffbereit zu haben.