Pocket-würdigGeschichten mit Denkanstößen

Die alte Stadt und das Meer: Marseille

Die Stadt am tiefblauen Wasser hat sich in den letzten Jahren so stark verändert wie sonst vielleicht nur Berlin seit dem Mauerfall. Nicht nur die Stadt selbst ist dabei der Lebensraum für die Bewohnenden, das Meer ist es auch.

Pocket Collections

Lesen, wenn du Zeit hast.

Bildquelle: L. Valencia / Getty Images

Marseille – verkannte Schönheit des Südens

NDR

Marseille ist Frankreichs älteste und mit 850.000 Einwohnern zweitgrößte Stadt. Die Metropole gilt als "Tor zum Mittelmeer" und bietet eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten. Vor 2.600 Jahren als kleine Siedlung von griechischen Seefahrern gegründet, ist Marseille seit jeher eine wichtige Hafen- und Handelsstadt.

Marseille, kopfüber ins Blau [zum Ansehen]

Jean-Baptiste Mathieu
GEO Reportage

In Marseille – direkt am Mittelmeer gelegen – bestimmt die See das Leben seit jeher. Lionel Franc, genannt Loulou, ist einer jener Küstenbewohner, die das Meer als Lebensraum begreifen. Seine Spezialität ist das Klippenspringen.

Kampf um Marseille

Werner Bloch
WELT

Kolonialismuserbe, Rechtsradikalismus, Nazivergangenheit, aber auch neue Museen über den Mittelmeerraum – Ist Marseille eine „Europäische Kulturhauptstadt“ wider Willen?

Wie war's? Speichere Geschichten, die du toll findest, um sie stets griffbereit zu haben.