Pocket-würdigGeschichten mit Denkanstößen

Außerirdisches Leben: Sind wir allein im Universum?

Die Frage, ob es im All noch andere Lebensformen gibt, ist vermutlich so alt wie die Menschheit. Bislang war die Suche danach erfolglos. Aber wie sehen Aliens überhaupt aus? Und wie groß ist die Chance, sie zu finden? Die Redaktion von Spektrum hat die wichtigsten Inhalte zum Thema aus dem Netz zusammengetragen.

Pocket Collections

Lesen, wenn du Zeit hast.

In Zusammenarbeit mit
Spektrum Redaktion

Man nehme Wasserstoff, Kohlenstoff, Stickstoff, Sauerstoff, Phosphor und Schwefel, mische dies bei maximal 300 Grad, stülpe eine Atmosphäre darüber und warte einige Milliarden Jahre – fertig ist das Leben. So ähnlich stellen sich Naturwissenschaftlerinnen und Naturwissenschaftler derzeit, sehr vereinfacht gesagt, die Bedingungen vor, unter denen lebende Zellen entstehen können. Bislang ist nicht bekannt, ob es irgendwo im All auf fernen Planeten weitere (intelligente) Lebensformen gibt. Und wer weiß schon, ob außerirdische Organismen überhaupt den gleichen Regeln unterworfen sind wie Lebewesen auf der Erde? Diese 8 Inhalte, zusammengestellt von der Spektrum-Redaktion, beleuchten das Thema aus allen Blickwinkeln.

Bildquelle: dottedhippo / Getty Images

Wie war's? Speichere Geschichten, die du toll findest, um sie stets griffbereit zu haben.