Pocket-würdigGeschichten mit Denkanstößen

Namen: Was du schon immer über sie wissen wolltest

Welche Namen werden negativ bewertet – und warum helfen Adelstitel? Wo kommt dein Nachname am häufigsten vor? Und wie leben die Menschen mit dem durchschnittlichsten Namen? Finde es hier heraus!

Pocket Collections

Lesen, wenn du Zeit hast.

Bildquelle: aelitta / Getty Images

Mit Fantasienamen gegen Firmenhierarchien

ORF

In kaum einem anderen Land hat ein derart starkes soziales Hierarchiegeflecht auch so viel Einfluss auf die Kommunikation wie in Südkorea. Je nach Position gibt es eine andere Anredeformel, in Unternehmen tragen jeder Mitarbeiter und jede Mitarbeiterin zudem einen Funktionstitel. Weil das Innovationen in Unternehmen schwierig macht, begann man in Start-ups, sich mit erfundenen englischen Vornamen anzusprechen. Und das macht jetzt Schule.

Großes Experiment: So ungerecht werden Wohnungen vergeben [zum Anschauen]

reporter
YouTube

Rassismus ist real, auch auf dem Wohnungsmarkt. Aber wie schlimm ist die Diskriminierung bei der Wohnungssuche? Um das herauszufinden, startet Philip zusammen mit Marspet ein Experiment. Außerdem treffen sie Betroffene, die Rassismus bei der Wohnungssuche erlebt haben, konfrontieren eine ehemalige Vermieterin mit ihrem vermutlich diskriminierenden Verhalten und erfahren von einem Makler, wie alltäglich rassistische Diskriminierungen bei der Suche nach Immobilien sind und welche Gründe er dafür sieht.

Wie war's? Speichere Geschichten, die du toll findest, um sie stets griffbereit zu haben.