Pocket-würdigGeschichten mit Denkanstößen

Was mich im Web glücklich macht: Podcaster Frank Joung

Das Web kann ein ganz schön dunkler Ort sein. Zeit, die Sonne zu suchen! Podcaster Frank Joung teilt die Inhalte des Internets, die ihn happy machen und zu denen er immer wieder zurückfindet.

Pocket Collections

Lesen, wenn du Zeit hast.

Das Internet ist ein gefährlicher Ort. Ständig ist man nur einen Klick entfernt von einem dreistündigen Deep-Dive in ein beliebiges Nischenthema. Daher ist es gut, einige sichere Gute-Laune-Links parat zu haben, damit man sich nicht plötzlich auf Seiten verliert, die einem den Tag versauen. Genereller Tipp für garantiert positive Vibes: Menschen, die vor Freude weinen; neue, interessante Perspektiven – und fliegende Autos.

"Golden Buzzer"-Momente [zum Anschauen]

America's Got Talent
YouTube

Frank Joung: "Diese „Unbekannter-Mensch-überrascht-Jury-und-Publikum“-Videos sind bis ins Detail inszeniert und irgendwie auch vorhersehbar, aber sie funktionieren immer für Instant-Emotionen und Freudentränen. Love it."

Linsanity! [zum Anschauen]

Gametime Highlights
YouTube

FJ: "Immer wenn ich richtig schlechte Laune habe, schaue ich mir Highlights von Linsanity an. Als der unbekannte Harvard-Absolvent Jeremy Lin als erster Asian-American die NBA-Welt auf dem Kopf stellte: Proudest asian moment für mich."

Breaking Good News

Krautreporter

FJ: "Ich gebe zu, manchmal vermeide ich es, Nachrichten zu lesen. Zu belastend. Zum Glück gibt es auch positive News. Krautreporter sammelt sie monatlich (hinter einer Paywall) – und es fühlt sich verdammt gut an, sie zu lesen."

Englischer Video-Podcast: Unpacking K-Trauma

Fun With Dumb
YouTube

FJ: "Dumbfoundead ist eine amerikanische Battle-Rap-Ikone und der inoffizielle Bürgermeister von Koreatown in LA. Bei keinem anderen Podcast habe ich so das Gefühl, mit Freund:innen abzuhängen wie bei „Fun with Dumb“. Ehrlich, entspannt und immer lustig."

Frank Joung

Frank Joung ist freier Journalist, Moderator und Podcaster. 2016 gründete er Halbe Katoffl, der erste deutschsprachige Podcast, der sich ganz mit der Lebenswelt von Menschen mit Migrationshinter und -vordergrund beschäftigt. Halbe Katoffl war bereits für mehrere Preise nominiert, u.a. für den Deutschen Podcast Preis und den Grimme Online Award. Frank ist verheiratet, hat zwei Kinder und lebt in Berlin. Folgen könnt ihr ihm auf Instagram und LinkedIn.

Aktuell ist Frank außerdem im Buch People of Deutschland zu finden. Im Buch erzählen 45 Menschen über Rassismus im Alltag und darüber, wie sie Deutschland zum Besseren verändern wollen. In Zusammenarbeit mit Pocket erstellen Autor:innen des Buches Collections wie diese.

Foto: Sammy Hart

Wie war's? Speichere Geschichten, die du toll findest, um sie stets griffbereit zu haben.