Pocket-würdigGeschichten mit Denkanstößen

Angst: Ein mächtiges Gefühl

Ein Leben ohne Angst gibt es nicht. Was sich lernen lässt, ist ein guter Umgang mit dem Gefühl.

Pocket Collections

Lesen, wenn du Zeit hast.

Bildquelle: Klaus Vedfelt / Getty Images

So erkennen Sie, ob Sie eine Angststörung haben

Helen Roth
SWR

Corona, Krieg, Inflation: Es gibt gerade einiges, was Menschen Angst macht. Problematisch wird es, wenn sich die Angst zu einer Angststörung entwickelt. Was das ist und was man dagegen tun kann, weiß Sylvia Claus, Chefärztin im Pfalzklinikum in Klingenmünster.

"Entlang einer bodenlosen Tiefe"

Astrid Nettling
Deutschlandfunk

"Der Schrei" von Edvard Munch ist das Bild über die Angst schlechthin. Der Künstler suchte Halt in der Religion, fand ihn aber nicht. Und so begleitete den 1863 geborenen Norweger die Lebensangst, seit er denken konnte. Sein Leben und sein Werk spiegeln das Grundgefühl der Moderne.

Wie war's? Speichere Geschichten, die du toll findest, um sie stets griffbereit zu haben.